Der
PV Turbo ist gezündet, ab sofort gilt für PV-Anlagen
unter 30 kWp ein
Mehrwertsteuersatz von NULL PROZENT
und eine vollständige Befreiung bei der Einkommensteuer!
Ausserdem gibt es
keine Einspeisebegrenzung
mehr, das heisst, ein eventueller Überschuss, kann
vollständig eingespeist werden,
das gilt auch rückwirkend für alle bestehenden
Anlagen. Und last but not least wurden die
Vergütungssätze leicht erhöht.
Das alles heizt die Nachfrage deutlich an und hat natürlich
auch
Auswirkungen auf Lieferzeiten und Preise!
|
Willkommen
bei Cleantec - Consult UG
Beratung,
Planung, Konzeption, Vertrieb und Marketing (auch Groß-
und Einzelhandel) für Photovoltaik-Anlagen mit Stromspeicher
und auch für Nachrüstungen, Erweiterungen
und Eigenverbrauchsoptimierung!
Sie
möchten eine Photovoltaikanlage mit oder ohne Stromspeicher
kaufen?
Wir
verfügen über ein gutes Netzwerk an Installateuren,
Händlern und Herstellern, so dass wir Ihnen nahezu jeden
Wunsch erfüllen und auf Wunsch auch Photovoltaikangebote
vergleichen können!
Für
unsere Partnerunternehmen übernehmen wir auch Planungs-
und Beratungsaufgaben und rechnen diese direkt mit den Partnerunternehmen
ab, so dass Ihnen als Endkunde von uns hierfür keine
Rechnung gestellt wird!
Und
wenn Ihre bestehende Photovoltaikanlage einmal eine Reinigung
benötigt, sind wir auch hierfür der richtige Ansprechpartner!
Am besten Sie nehmen noch heute Kontakt
mit uns auf - wir beraten Sie kompetent und ehrlich und ohne Druck
(siehe Referenzen)...

|
|
|
|
|
|
Photovoltaik
Satteldach
|
Photovoltaik
Industriehalle
|
Photovoltaik
Carport
|
WinTower
|
Solar-Terrasse
|
Photovoltaik
Fassade
|
"Wir
haben unsere Erde von unseren Kindern geliehen und sollten sie
ihnen gut erhalten zurück geben!"
Wenn
Sie höchstmögliche Autarkie und damit Unabhängigkeit
von Stromversorgern und fossilen Energieträgern
erreichen möchten, dann bietet sich, mehr denn je, eine
Photovoltaik-Anlage in Verbindung mit einem Stromspeicher
(auf Wunsch mit unterbrechungsfreier
Stromversorgung "USV"/Notstromversorgung/Inselbetrieb),
einer Wärmepumpe, einer Infrarotheizung oder
einem Solar-Heiz-Kraftwerk an. Mit einer richtig dimenstionierten
Solarstromanlage mit Speicher können Autarkiequoten
von 70% und mehr erreicht werden. Das heisst, Sie kürzen
Ihre Stromrechnung in entsprechender Grössenordnung.
Und das zu Gestehungskosten, die mittlerweile unter
den Stromkosten liegen!
15.Januar
2019
Europas Stromnetz stand am Rande des Totalausfalls
https://derstandard.at/2000096185439/Europas-Stromnetz-stand-am-Rande-des-Totalausfalls
08.Januar
2021
Europas Stromnetz stand WIEDER am Rande des Totalausfalls.
https://futurezone.at/digital-life/so-knapp-schrammte-europa-am-totalen-stromausfall-vorbei/401158326
Bildquelle:
PVfin
Wieviel
Autarkie ist bei mir möglich und was kostet mich das?
Jetzt unverbindliche
Unsere
Speicher-Favoriten
Strom
einfach jederzeit - auch bei Netzausfall -
mit den Stromspeichern von Alpha ESS
[weitere
Infos]
Ob Sie eine Photovoltaikanlage auf einem Satteldach,
einem Industriedach, einem Carport, einer Solar-Terrasse
oder an der Hausfassade wünschen,
Geht
nicht, gibt´s nicht !!

Solarstrom
trotz Schatten
Dachgauben,
Schornsteine, benachbarte Gebäudeteile, Bäume oder sonstige Hindernisse
– nicht immer lässt sich vermeiden, dass sie ihre Schatten
auf Solaranlagen werfen. Bei herkömmlichen Solaranlagen wirkt
sich eine verschattete Solarzelle wie ein Knick in einem
Gartenschlauch aus. Sie blockiert den Stromfluss der
ganzen Modulreihe, wird dadurch stark belastet und kann zu Modulschäden
und drastischen Einbußen beim Stromertrag führen. Aber
auch unterschiedliche Dachausrichtungen und Neigungen beeinträchtigen
die Erträge bei in Reihe geschalteten Modulen beträchtlich.
Durch
den Einsatz spezieller Komponenten und Wechselrichter bieten wir
hier intelligente Lösungen!
Noch
mehr Ertrag durch innovative Zelltechnologie
|
|
PERC-Technologie
Von
außen ist der Unterschied zwischen herkömmlichen Solarzellen
und Zellen mit PERC-Technologie nicht zu sehen: die zusätzliche
PERC-Schicht im Innern aber sorgt dafür, dass Elektronen
auf der Rückseite der Zelle nicht austreten können; Lichtwellen,
die noch keine Elektronen generiert haben, werden in den
Solarzellenkörper zurückgeleitet.
Der
effizienzsteigernde Effekt macht sich vor allem bei schlechteren
Lichtbedingungen zum Beispiel bei Dämmerung bemerkbar und
kann einen Leistungsgewinn von bis zu 10 Wp unter Standard-Test-Konditionen
ausmachen.
|
Bifaziale
Solarzellen (BS-6MBB5-GG)
Zusätzlich
zur Leistungssteigerung durch die PERC-Technologie ist es
durch bifaziale Solarzellen möglich, Lichtwellen, unabhängig
davon, welche Seite des Solarmoduls bestrahlt wird,
aufzufangen und in Strom umzuwandeln.
Eine
transparente Rückseitenfolie und spezielle Solarzellen,
die Lichteinfall von beiden Seiten konvertieren können,
sorgen für zusätzliche Stromgeneration von 5 bis 30 Prozent
des üblichen, nur durch die Frontseite erzeugten Stroms,
abhängig von äußeren Faktoren wie zum Beispiel der Beschaffenheit
des Untergrunds.
|
|
|
Halbzell-Solarmodule
(BS-6MHB5-EL)
Halbierte
Solarzellen reduzieren gegenüber Modulen mit quadratischen
Zellen die durch sie fließende Stromstärke um die Hälfte,
was automatisch den Leistungsverlust reduziert. Der
übliche Energieverlust des Stromflusses kann durch die Halbzell-Technologie
um den Faktor vier vermindert werden.
Zusätzlich
bietet die Aufteilung des Solarmoduls in doppelt soviele
Zellen mit separatem Stromkreislauf Vorteile z.B. im
Verschattungsfall, da nicht automatisch das gesamte
Solarmodul von der geringeren Sonneneinstrahlung betroffen
sein muss. So fällt der Leistungsverlust niedriger als bei
herkömmlichen Modulen aus.
|
|
|
Quelle: bauer-energiekonzepte.de
|
|
|
Warum
Ost-/West-Dächer bei PV im Vorteil sein können
Eine einfache Lösung für die Erhöhung
des Eigenverbrauchsanteils bei Privathaushalten stellt sich bei
Ost-/West-Dächern quasi von selbst ein: Mit ihnen wird die Hauptproduktionsphase
der PV-Anlage in die verbrauchsintensiveren Zeiten am Morgen bzw.
späten Nachmittag verschoben.
[Weiter lesen]
Bestehende
PV-Anlage mit Speicher nachrüsten
Lohnt
sich das Umrüsten/Nachrüsten meiner Photovoltaik-Anlage
auf Eigenverbrauch mit Stromspeicher und Übeschusseinspeisung?
Die
Antwort auf diese Frage hängt von vielen Faktoren ab und
muss individuell geprüft werden.
Ist
die EEG-Vergütung/kWh niedriger, als der Wert der selbstverbrauchten
Kilowatt-Stunde (Strompreis + eventueller Eigenverbrauchsbonus)
kann sich ein Nachrüsten schon lohnen.
Vor allem für Photovoltaik-Anlagen, die im Zeitraum vom 01.01.2009
bis zum 31.03.2012 installiert wurden, empfiehlt sich eine
Überprüfung der Möglichkeiten!
Denn für, in diesem Zeitpunkt installierte PV-Anlagen und deren
Erträge wird, neben der EEG-Vergütung für, in das öffentliche
Stromnetz eingespeisten, Solarstrom zusätzlich zur Stromkostenersparnis,
noch ein Eigenverbrauchsbonus für selbstgenutzten Solarstrom
gewährt.
Eine
Umrüstung auf Eigenverbrauch kann die Rendite Ihrer PV-Anlage
deutlich erhöhen!
Ü20
- Anlagen
Ihre Anlage ist "ausgefördert", das heisst, der
20 jährige EEG-Vergütungszeitraum ist abgelaufen?
Dann können Sie Ihren Strom weiterhin zu Börsenstrompreisen
abzgl. einer Bearbeitungsgebühr einspeisen oder auf Eigenverbrauch
mit Stromspeicher umstellen. Welche Möglichkeit für
Sie letztlich die wirtschaftlichere Variante ist, hängt von
vielen Faktoren ab.
Gerne
prüfen wir für Sie Ihre Möglichkeiten. Nehmen Sie
dafür einfach Kontakt mit
uns auf!
Unsere
Erfahrung ist Ihr Vorteil
Durch unsere, seit 2003 gesammelten Erfahrungen in Planung,
Konzeption und Vertrieb von Photovoltaik-Anlagen und dazugehörigen
Komponenten, können wir, auf Ihre individuellen Wünsche
und Bedürfnisse ausgerichtete, Vorschläge erarbeiten
und geeignete Produkt- und Montagepartner empfehlen. Dabei sind
wir völlig frei in der Auswahl der Systemkomponenten
und können grundsätzlich alle am Markt erhältlichen
Produkte berücksichtigen. Auf Wunsch helfen wir Ihnen
auch dabei Photovoltaikangebote zu vergleichen!
Wieviel
Autarkie ist bei mir möglich und was kostet mich das?
Jetzt unverbindliche
Wichtig
ist uns vor allem auch eine Beziehung auf Augenhöhe
und wir legen sehr viel wert darauf, dass nicht nur unsere konkreten
Vorschläge und Angebote Ihren Erwartungen gerecht werden,
sondern es auch zwischenmenschlich passt..
"Gib
nicht zu schnell dein Wort, so brauchst du's nicht zu brechen. Viel
besser ist es, mehr zu halten als zu versprechen."
Friedrich Hebbel

Am
Besten Sie nehmen jetzt gleich Kontakt
mit uns auf, damit wir uns so schnell wie möglich um Ihr
Projekt kümmern können!
Wichtiger
Hinweis!
Ab dem 01.02.2019 ist das Marktstammdaten-Register online. In
dieses müssen sämtliche Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher
von den Betreibern, innerhalb 4 Wochen nach Inbetriebnahme eingetragen
werden. Dies gilt ausnahmslos auch für bereits installierte
und bei der Bundesnetzagentur registrierte Anlagen. Wobei
für Bestandsanlagen eine Übergangsfrist von 24 Monaten
gilt!
Hier
geht es zum Register mit weiteren Informationen
Sie
wünschen eine Beratung?
Dann nehmen Sie am besten jetzt kostenlos und unverbindlich
Kontakt mit uns auf!
Wir
freuen uns auf ein gutes Gespräch mit Ihnen!
Ihre
Cleantec-Consult
UG |
|
Ihr
direkter Draht zu uns
|
|